Yin-Yang-Aufstellung

Pferde- und Aufstellungswochenende (1.-4. Mai 2025) im Isergebirge mit Pia und Claudia

Pia:

Mit viel Vorfreude möchte ich eine Veranstaltung auf unserem Bauernhof, 60km östlich von Görlitz, ankündigen.

Unser Hof mit großem Gemüsegarten und dem freilaufenden Federvieh, einer 15köpfigen Pferdeherde auf weitläufigen Weiden, unterstützt uns bei der Erdung, Lösung und Integration von allem, was durch die Aufstellungen in Bewegung geraten kann.

Claudia:

Ich lade herzlich ein zu einem Yin-Yang-Aufstellungswochenende bei Pia Schuler im Isergebirge: www.konikpolski.de

Wir beginnen am Do., den 1. Mai mit einer Einstimmung bei den Pferden und am Fr., den 2.5. sowie am Sa., den 3.5. kann deine Aufstellung stattfinden oder du nimmst als Stellvertreter/in teil. Der Sonntag (4.5.) dient der Abrundung und Integration.

Lebe ich alle meine Qualitäten? Welche Anteile blockiere ich (noch)? Welche lehne ich (unbewusst) ab, welche sind (noch) abgespalten? Was brauche ich für eine Re-integration und Balance?

Bei einer Aufstellung lässt du dich leiten von der Frage: Was will heute gesehen werden, was kann jetzt Annahme und Balance finden?

Bring dein Thema mit – ganz gleich aus welchem Bereich: Familie, Gesundheit, Beruf(ung), innere Anteile, …

Ich arbeite traumasensibel, körper- und emotionsfokussiert.

Es gibt für eine eigene Aufstellung 8 Plätze.

Yin-Yang-Aufstellungen wirken ausgleichend und stärken deine Liebe, deinen inneren Frieden und deine Verbundenheit mit dir selbst.

*Yin und Yang bezeichnen eine Naturphilosophie aus dem Daoismus. Dabei geht es um ein spirituelles Prinzip, nach dem alles im Universum in Wechselbeziehung zueinander steht. In der traditionellen chinesischen Medizin wird das Prinzip auf den gesamten Menschen angewandt und ist die Grundlage für entsprechende Behandlungen. Das Ziel ist stets die Balance von Seele, Körper, Geist und Umwelt.

Anmeldungen bitte bei Pia Schuler: mikah.pazour@gmail.com

Programm:

Do., 1. Mai

13/14 Uhr Ankommen und Kennlernrunde

15 Uhr Wanderung zur Weide, Ankommen bei den Pferden und Begegnung

18 Uhr gemeinsames Abendessen (Nico kocht)

19 Uhr Einstimmung für die Aufstellungsarbeit

Lagerfeuer

Fr., 2. Mai

8 Uhr Meditation bei den Pferden

9 Uhr Frühstück (selbstgemacht)

10-13 Uhr 2 Aufstellungen

13-16 Uhr Mittagspause (Essen von selbst Mitgebrachtem)

16-19 Uhr 2 Aufstellungen

19 Uhr Abendessen (Nico kocht)

Zeit für Spaziergang (zu den Pferden), Lagerfeuer

Sa., den 3. Mai

8 Uhr Meditation bei den Pferden

9 Uhr Frühstück (selbstgemacht)

10-13 Uhr 2 Aufstellungen

13-16 Uhr Mittagspause (Essen von selbst Mitgebrachtem)

16-19 Uhr 2 Aufstellungen

19 Uhr Abendessen (Nico kocht)

Zeit für Spaziergang (zu den Pferden), Lagerfeuer

So., den 4. Mai

8 Uhr Meditation bei den Pferden

9 Uhr Frühstück (selbstgemacht)

10 Uhr Zeit für weitere Begegnung mit den Pferden

12 Uhr Abschlusskreis und Mittagessen (Reste-Essen)

Preise:

Übernachten:

  • draußen im Zelt oder unterm Himmel (evtl. im Tippi): 10€/Nacht
  • im Zimmer: 20€/Nacht

Drei warme Mahlzeiten:

  • 45€ (von Nico gekocht)

Pferdebegegnung:

  • nach Selbsteinschätzung: 30-50€

Aufstellungen:

Teilnahme als Stellvertreter/in: 30 €

eigene Aufstellung nach Selbsteinschätzung: 60-90 €




Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagworte: